Willkommen im Geigenbauort Mittenwald

Matthias Klotz, der Bozner Markt oder das Karwendelgebirge – Mittenwald hat einiges zu bieten. Hier können Sie auf historischen Spuren wandeln oder sich sportlich im Gebirge betätigen, sich im Sommer an den kühlen Bergseen entspannen oder sich im Winter in den Skizirkus am Kranzberg stürzen. Urlaub in Mittenwald – da ist für jeden etwas dabei!

Geschichte & Geigenbau

Urkundlich erwähnt wurde Mittenwald erstmals um 1080. Bis 1803 gehörte der Ort zur bischöflich-freisinger Grafschaft Werdenfels. 1361 wurde Mittenwald dann von Karl IV. zum Markt erhoben. Vor allem zu Zeiten des Bozner Marktes (1487-1679) herrschte unterm Karwendel Wohlstand und Reichtum. Die damals mächtigen venezianischen Kaufleute legten aufgrund von Schwierigkeiten mit Bozen die großen Märkte und den Umschlag der zwischen Deutschland und Venedig gehandelten Waren nach Mittenwald. Heute noch erinnern Tore und Tonnengewölbe im Markt an die Vergangenheit. Die Glanzzeit erlosch, als 1679 der Bozner Markt an seinen Ursprungsort zurückverlegt wurde.

Die darauf folgenden Notjahre konnten erst von Matthias Klotz, einem Sohn Mittenwalds, beseitigt werden. Er führte 1684 den Geigenbau in Mittenwald ein und brachte dem Ort für mehr als 250 Jahre Brot und Verdienst. Die Tradition des Geigenbaus wird nach wie vor in Mittenwald gepflegt – nicht nur etwa im kürzlich frisch und aufwendig renovierten Geigenbaumuseum, sondern auch in den Werkstätten der zahlreichen heimischen Geigenbauer.

Lüftlmalerei

Neben der Geschichte des Geigenbaus faszinieren vor allem die Lüftlmalereien in Mittenwalds Ortszentrum, sprich Gemälde an alten Häusern des Ortes, die besondere Szenen aus vergangenen Zeiten darstellen. Sehenswert ist zudem die Pfarrkirche St. Peter und Paul. Von weitem bereits ist das Gotteshaus des berühmten Wessobrunner Baumeister Josef Schmutzer mit seinem freskenbemalten barocken Turm sichtbar und fügt sich perfekt in das Ortsbild ein.

Aktivitäten & Natur

Für Sportliebhaber ist die Marktgemeinde Mittenwald auf jeden Fall eine Reise wert. Die Region Alpenwelt Karwendel, zu der neben Mittenwald auch die Nachbargemeinden Krün und Wallgau gehören, zuletzt zur beliebtesten Wanderregion gekürt.

Vom leichten Sonntagsspaziergang bis zu anspruchsvollen Bergtouren ist alles vorhanden. Außerdem wurde vor wenigen Jahren im Kranzberggebiet ein rund ein Kilometer langer Barfußwanderweg angelegt, der nicht nur für Kinder eine Attraktion ist.

Das „Naturerlebnis-Zentrum“ an der Bergstation der Karwendelbahn, wo man unter anderem durch ein überdimensional großes Fernrohr blicken kann und der nostalgische Kranzberg Sessellift begeistern Jung und Alt.

Logo-Haus-Alpenecho-neu

Familie Schandl
Friedhofsweg 6
82481 Mittenwald

Tel.: +49 170 2703124

info@hausalpenecho.de

hausalpenecho.de

Nach oben scrollen
Logo Haus Alpenecho Ferienwohnungen in Mittenwald
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.